|
Ahoi Reader,
in meinem letzten Newsletter sprach ich über Zeitwohlstand – die Kunst, genug Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben. Ironischerweise war es genau dieses Thema, das mich in den letzten Monaten intensiv beschäftigt hat.
Wenn gute Vorsätze der Realität begegnen
Während ich all meine Energie in den Aufbau des Smartpreneurs' Odyssey Podcasts steckte, merkte ich: Der Newsletter geriet ins Hintertreffen. Keine reservierten Zeitblöcke, keine klare Strategie - und schon war die regelmäßige Kommunikation mit dir unterbrochen. Das ärgert mich, denn der direkte Austausch mit dir ist mir unglaublich wertvoll.
Zeit für Abenteuer und neue Erkenntnisse
Die Zeit war aber nicht verloren. Neben spannenden Podcast-Episoden habe ich auch persönliche Abenteuer erlebt – von Off-Road-Motorradtouren durch Nordzypern bis zu meinem ersten Segelkurs. Diese Erfahrungen haben mir eines klargemacht: Zeitwohlstand bedeutet nicht, alles gleichzeitig perfekt zu machen, sondern bewusste Entscheidungen zu treffen.
Lernen von den Experten
In der Episode 21 des Podcasts sprach ich mit der Newsletter-Expertin Brigitte über die Bedeutung von Konsistenz und strategischer Planung. Diese Erkenntnisse möchte ich jetzt umsetzen. Künftig erhältst du alle zwei Wochen von mir Post – mit mehr Interaktion, mehr Austausch und echtem Mehrwert für dich.
Ein neuer Anfang
Der Newsletter ist für mich der direkte Draht zu dir. Anders als beim Podcast, wo Feedback oft spärlich ist, entsteht hier ein echter Dialog. Darauf freue ich mich – und darauf, diese Reise gemeinsam mit dir fortzusetzen.
|
|
|
Mutig ins Ungewisse – Neustart als Solopreneur
Einblicke in die Chancen & Herausforderungen eines beruflichen Neuanfangs
|
|
In der aktuellen Episode spricht Omid Rahimi mit mir über seinen mutigen Weg vom Agenturchef zum Solopreneur. Er teilt mit uns, wie er ohne konkreten Plan seinen erfolgreichen Neustart meisterte, welche Rolle dabei Mentoren spielten und warum Flexibilität der Schlüssel zum Erfolg war. Ein inspirierendes Gespräch über berufliche Transformation, die Bedeutung von Netzwerken und den Mut, neue Wege zu gehen. |
Key-Take-Aways
- Der Wert von Mentoring und strategischen Netzwerken für den beruflichen Neustart
- Wie Flexibilität und Offenheit unerwartete Chancen eröffnen
- Die Bedeutung von sinnhaftem Arbeiten nach dem Ikigai-Prinzip
- Mentale Vorbereitung als Schlüssel für erfolgreiche Veränderung
➡️ Hier kannst die ganze Folge anhören und anschauen
|
|
|
Schatztruhe - Deine Podcast-Highlights zum Nachhören
Seit meinem letzten Newsletter sind zehn spannende Episoden erschienen, die du vielleicht verpasst hast:
🎧 Episode 25: Mandy zeigt, wie moderne Buchhaltung nicht nur digital, sondern sogar nomadentauglich sein kann.
🎧 Episode 24: Mit Max tauchen wir ein in die Transformation von Agenturen - vom Zeit-gegen-Geld-Modell zu wertbasierten Angeboten.
🎧 Episode 23: Tina teilt ihre inspirierende Geschichte vom Vorzimmer zur erfolgreichen Krimi-Autorin.
🎧 Episode 22: Jan erklärt, warum der Mensch im Mittelpunkt jeder Digitalisierung stehen muss.
🎧 Episode 21: Newsletter-Expertin Brigitte räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, warum Newsletter gerade für Solopreneure Gold wert sind.
🎧 Episode 20: David gibt wichtige Einblicke, wie Selbstständigkeit gesund und nachhaltig gelingen kann.
🎧 Episode 19: Jenni diskutiert die Vor- und Nachteile des Solopreneur-Daseins - authentisch und ungeschönt.
🎧 Episode 18: Steffen zeigt, wie du Prozesse systematisch optimierst und dein Business automatisierst.
🎧 Episode 17: Janneke teilt ihre Geschichte, wie sie ihr Business perfekt mit dem Familienleben vereinbart.
🎧 Episode 16: Von Susanne lernen wir, wie gute Strukturen echte Freiheit schaffen.
🎧 Episode 15: Alina gibt wertvolle Einblicke in die Basics der Unternehmensgründung in Deutschland.
➡️ Alle Episoden findest du auf der Smartpreneur Website
|
|
|
Von Motorradtouren und Newsletter-Weisheiten
Abenteuer im Norden Zyperns
Mitte Oktober wagte ich mich auf eine besondere Expedition: Eine Off-road-Motorradtour mit ein paar Freunden durch den weniger bekannten und dünn besiedelten Norden Zyperns.
Zwischen staubigen Pisten und verlassenen Bergdörfern wurde mir eines klar - manchmal muss man die ausgetretenen Pfade verlassen, um Neues zu entdecken. Das gilt nicht nur fürs Motorradfahren, sondern auch für die Art, wie wir mit unserer Community kommunizieren.
Vom Steuer ans Ruder
Ende Oktober stand dann mein erster Segelkurs an. Als Neuling am Steuer eines Segelbootes lernte ich schnell: Ein klarer Kurs ist entscheidend, aber genauso wichtig ist die Fähigkeit, sich an wechselnde Winde anzupassen. Eine Erkenntnis, die perfekt zu meinem Gespräch mit Newsletter-Expertin Brigitte in Episode 21 passt.
Was uns Brigitte über Newsletter-Excellence lehrt:
-
Persönliche Verbindung ist Gold wert
- Newsletter schaffen eine direkte, ungestörte Verbindung zu deiner Community
- Anders als bei Social Media bestimmst du die Regeln der Kommunikation
-
Weniger ist mehr
- Eine kleine, aber engagierte Leserschaft ist wertvoller als Tausende inaktive Abonnenten
- Qualität und Relevanz schlagen Quantität
-
Konsistenz schafft Vertrauen
- Regelmäßigkeit ist wichtiger als Perfektion
- Ein klarer Rhythmus schafft Verlässlichkeit und Vorfreude bei den Lesern
-
Content mit Mehrwert
- Deine Expertise gezielt mit deinen Lesern teilen
- Praktische Tipps und Erkenntnisse, die direkt umsetzbar sind
Was bedeutet das für unsere gemeinsame Reise?
Wie beim Segeln setze ich jetzt einen klaren Kurs: Alle zwei Wochen erhältst du von mir News, Insights und praktische Tipps für dein Smartpreneur-Business. Dabei bleibe ich flexibel genug, um auf deine Bedürfnisse und Feedback zu reagieren.
Denn eines ist klar: Der wertvollste Aspekt eines Newsletters ist nicht der Monolog, sondern der Dialog. Deshalb freue ich mich besonders auf deine Gedanken, Fragen und Anregungen zu dieser und allen kommenden Ausgaben.
➡️ Magst du mir erzählen, welche Themen dich besonders interessieren? Antworte einfach auf diese Mail!
|
|
|
Ein Klassiker für die Selbstfindung
„Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten“ von Robert M. Pirsig ist weit mehr als ein Buch übers Motorradfahren. Dieser Klassiker aus dem Jahr 1974 verbindet philosophische Betrachtungen mit der praktischen Arbeit an einer Maschine – und offenbart dabei erstaunliche Parallelen zum Leben als Solopreneur.
|
|
Auf einer Motorradreise mit seinem Sohn erkundet Pirsig fundamentale Fragen: Was ist Qualität? Wie finden wir Balance zwischen technischer Perfektion und intuitiver Weisheit? Wie bleiben wir präsent im Moment, während wir größere Ziele verfolgen?
Diese Fragen beschäftigen auch uns Solopreneure täglich: Wie definieren wir Qualität in unserer Arbeit? Wie finden wir die richtige Balance zwischen systematischen Prozessen und kreativer Freiheit? Wann ist gut gut genug?
|
Das Buch lehrt uns, dass echte Meisterschaft nicht nur aus technischem Können besteht, sondern aus der Verbindung von Handwerk und innerer Haltung. Eine Lektion, die für moderne Unternehmer aktueller ist denn je.
➡️ Die ausführliche Buchbesprechung findest du Smartpreneur Book-Corner
|
|
|
Wie gefällt dir der Neustart?
Nach dieser ersten Ausgabe im neuen Format würde ich mich sehr über dein Feedback freuen! Was sagst du zu den neuen Rubriken und dem 14-tägigen Rhythmus?
Wie gefällt dir der Neustart? |
|
|
|
|
➡️ Ein Klick genügt! Deine ehrliche Meinung hilft mir, den Newsletter stetig zu verbessern.
|
|
|
Damit sind wir am Ende dieser ersten Ausgabe im neuen Format. Ich freue mich, dass wir gemeinsam wieder auf Kurs sind. In zwei Wochen erwartet dich die nächste Ausgabe mit spannenden Insights, praktischen Tipps und natürlich den neuesten Episoden aus dem Smartpreneurs' Odyssey Podcast.
Bis dahin findest du mich hier:
- Website für alle Podcast-Episoden, den Book-Corner, Tool-Box und ganz neu: Blog
- LinkedIn für regelmäßige Updates und Diskussionen
- Instagram für Einblicke hinter die Kulissen
|
|
Bleib neugierig, bleib smart, und mach dein Ding!
Dein Thorsten Wälde
|
P.S.: Du kannst mir auch direkt antworten – ich freue mich über jedes Feedback!
|
|
|
Diese E-Mail wurde an Reader geschickt. Schön, dass du dabei bist! Wenn du keine E-Mails mehr erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden. Hier kannst du deine Daten jederzeit ändern.
Digimojo Ventures Ltd | Ikarou 5, Peyia, Paphos 8575, Cyprus | Legal | Privacy
|
|
|